• de
  • en
  • Leistungen
    • Beratung & Planung
    • Realisierung
    • Service & Wartung
    • Videos und Audio mit NDI im IT-Netzwerk managen
    • Videowalls
    • Das AV-LAB Zürich-Ost
    • Livestreams? Ganz Supravision zeigt Ihnen wie!
    • Medical Imaging & Collaboration
    • Kommunikation mit Videos
    • Digital erlebbare Gemeinden
    • AV-Technik-Standardisierung
    • Digital Signage und die Rolle von Ganz Supravision AG
    • Künstliche Intelligenz und Automatisation der Video- und Audiotechnik
    • Video-Studio Zürich-Ost
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Die Geschäftsleitung
    • PSNI Global Alliance
    • AV-Solution-Partner-Netzwerk
    • Jobs
    • Unternehmensdaten
    • Standort
    • Kontakt
    • Zertifikate
    • Unsere Partner und Hersteller
  • Produkte
    • Barco ClickShare Conference
    • Huawei IdeaHub der neusten Generation
    • Catchbox Pro – das Wurfmikrofon mit Kugel-Charakteristik
    • Digital Signage
      • PDF X18
    • Epiphan – pearl-2
    • Epson Laserprojektoren
    • Mersive Solstice „Meeting collaboration plattform“
    • Pragma – FALERA Steuerung
    • Samsung – LED-Wall
    • Digitale Kommunikation
    • Smart virtueller Messestand
    • Schulungssystem
    • Laborsysteme
  • News
  • Events
  • Support
    • Support Registration
      • Inscription au support
      • Registrazione del supporto
    • Remote Support
    • Barco ClickShare
    • Barco ClickShare Peripherie Check
    • SMART Downloads
    • SMART Produkte-Support
    • SMART Exchange
    • Abstandsrechner Beamer
    • Bildschirm-Grössen Berechnung
    • LED-Wall Kalkulator
    • Video-Wall Kalkulator
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • de
  • en
Logo Ganz Supravision AG
  • Leistungen
    • Beratung & Planung
    • Realisierung
    • Service & Wartung
    • Videos und Audio mit NDI im IT-Netzwerk managen
    • Videowalls
    • Das AV-LAB Zürich-Ost
    • Livestreams? Ganz Supravision zeigt Ihnen wie!
    • Medical Imaging & Collaboration
    • Kommunikation mit Videos
    • Digital erlebbare Gemeinden
    • AV-Technik-Standardisierung
    • Digital Signage und die Rolle von Ganz Supravision AG
    • Künstliche Intelligenz und Automatisation der Video- und Audiotechnik
    • Video-Studio Zürich-Ost
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Die Geschäftsleitung
    • PSNI Global Alliance
    • AV-Solution-Partner-Netzwerk
    • Jobs
    • Unternehmensdaten
    • Standort
    • Kontakt
    • Zertifikate
    • Unsere Partner und Hersteller
  • Produkte
    • Barco ClickShare Conference
    • Huawei IdeaHub der neusten Generation
    • Catchbox Pro – das Wurfmikrofon mit Kugel-Charakteristik
    • Digital Signage
      • PDF X18
    • Epiphan – pearl-2
    • Epson Laserprojektoren
    • Mersive Solstice „Meeting collaboration plattform“
    • Pragma – FALERA Steuerung
    • Samsung – LED-Wall
    • Digitale Kommunikation
    • Smart virtueller Messestand
    • Schulungssystem
    • Laborsysteme
  • News
  • Events
  • Support
    • Support Registration
      • Inscription au support
      • Registrazione del supporto
    • Remote Support
    • Barco ClickShare
    • Barco ClickShare Peripherie Check
    • SMART Downloads
    • SMART Produkte-Support
    • SMART Exchange
    • Abstandsrechner Beamer
    • Bildschirm-Grössen Berechnung
    • LED-Wall Kalkulator
    • Video-Wall Kalkulator
Nächster Event
  • 01.06.2025: EDUCATION TALK - Medientechnik an Hochschulen im Gespräch
  • 18.06.2025: Hybride Meeting-Raum-Technik: Von der Standardisierung bis zum Rollout mit minimalster Unterbrechung des Tagesgeschäfts

Alle Events anzeigen

easescreen auf der ISE 2017: mit neuem HTML5-Client vollständig plattformunabhängig

17. Januar 2017

Integrated Systems Europe, Halle 8, Stand N275: HTML5 als Standard, neu gestaltete Web-Oberfläche, innovative Digital Signage-Branchenlösungen

Graz, 9. Januar 2017. easescreen, führender Anbieter von Digital Signage-Lösungen, stellt auf der ISE erstmals seinen neu entwickelten HTML5-Client und ein neu gestaltetes Web-Interface mit zahlreichen Erweiterungen vor. Mit dem HTML5-Client ist die gleichnamige Software easescreen komplett plattformübergreifend und kompatibel zu allen relevanten digitalen Ausgabemedien, sowohl zu Groß- oder Touchdisplays und Monitoren wie auch zu Tablets, Smart- und iPhones – unabhängig vom Betriebssystem. Der HTML5-Client spannt den Bogen zwischen dem intuitiv zu bedienenden Digital Signage-System bis hin zu komplexen Anwendungen mit interaktiven und datenabhängigen Inhalten. Alle Standardfunktionen von easescreen sind auch mit dem neuen HTML5-Client „Out of the Box“ verfügbar.

Ein weiteres Highlight ist die neu gestaltete Web-Oberfläche. Neben einem frischen, modernen Design und zahlreichen Erweiterungen stehen dem Anwender ein grafisches Überwachungs-Tool, eine Vielzahl an branchenorientierten Templates sowie Schnittstellen zu Digital- und Media-Asset-Management-Systemen zur Verfügung. Durch dynamische Trigger und die beliebige Verknüpfung von Parametern ist es möglich, Kommunikations- und Werbemaßnahmen noch gezielter auf den Zeitpunkt und Ort des Konsumenten auszurichten. Auch lassen sich große Mengen von digitalen Inhalten in den verschiedensten Formaten einfach verwalten, suchen und in Echtzeit mit unterschiedlichen Medienformaten an x-beliebige Ausgabegeräte verteilen.

„Mit dem neuen HTML5-Client setzen wir auf zukunftssichere, offene Webstandards, der unseren Kunden völlige Entscheidungsfreiheit hinsichtlich der eingesetzten Hardware läßt. easescreen hat dadurch noch vielseitigere Einsatzmöglichkeiten. Wir bauen auch die Zusammenarbeit mit Technologieführern kontinuierlich aus, mit denen wir gemeinsam neue Geschäftsfelder in globalen Märkten erreichen“, erklärt DI Gerhard Pichler, CEO bei easescreen.

Auf dem Messestand in Halle 8 wird anhand von Kundenbeispielen zudem das ganze Spektrum an innovativen branchenorientierten Digital Signage-Lösungen zu sehen sein: easescreen als Informations-, Werbe-, Wegeleit- und Unterhaltungssystem in Behörden, Universitäten, Supermärkten, Hotels, Museen, Krankenhäusern, im Einzelhandel, Verkehrswesen oder in der Fertigungsindustrie.

easescreen wird weltweit über Reseller, Distributoren und Systemintegratoren vermarktet und ist in mehr als 80 Ländern mit 80.000 Software-Lizenzen im Einsatz.

Über easescreen
easescreen, mit Sitz in Graz, Österreich, entwickelt und vertreibt Software für den Digital Signage-Bereich, die grenzenlose Einsatzmöglichkeiten bietet – vom automatisch aktualisierten elektronischen Plakat in allen Größen über interaktive Terminals bis hin zur Verwaltung großer, überregionaler Bildschirm-Netzwerke. Mit easescreen erfolgen Gestaltung, Planung und Verteilung multimedialer Inhalte in einer einzigen Applikation – intuitiv bedienbar und direkt vom Arbeitsplatz aus. easescreen ist absolut branchenunabhängig und kommt im Groß- und Einzelhandel, in der Industrie, im Transport-, Gesundheits- und Bildungswesen, im öffentlichen Bereich, in Museen sowie in Hotels und der Gastronomie zum Einsatz. Zu den Kunden von easescreen zählen führende Unternehmen wie die Allianz, AVL List, Boing, Casinos Austria, Heineken, OMV, Post AG, Rewe, Siemens, Universitäten in ganz Europa, Vodafone und zahlreiche Banken weltweit. www.easescreen.com

Kontakt

Ganz Supravision AG
Zürichstrasse 44
CH-8306 Brüttisellen

Tel: +41 44 878 10 78
E-Mail: info(at)avgsv.ch

Mitglied der

PSNI Global Alliance
und
AV-Solution Partner e.V.

 

Ganz Supravision AG

Audio Video Integration Service

Zürichstrasse 44
8306 Brüttisellen

+41 44 878 10 78
info(at)avgsv.ch

 

Mitglied von

 

 

 

 

 

Wir kompensieren unsere unvermeidbaren CO2-Emissionen mit myclimate!

 

 

Impressum | AGB

Social Media

  • LinkedIn
  • XING
  • Youtube
  • Instagram
Nächster Event
  • 01.06.2025: EDUCATION TALK - Medientechnik an Hochschulen im Gespräch
  • 18.06.2025: Hybride Meeting-Raum-Technik: Von der Standardisierung bis zum Rollout mit minimalster Unterbrechung des Tagesgeschäfts

Alle Events anzeigen

Newsletter

Trage das Ergebnis folgender Rechnung ein: