• de
  • en
  • Leistungen
    • Beratung & Planung
    • Realisierung
    • Service & Wartung
    • Videos und Audio mit NDI im IT-Netzwerk managen
    • Videowalls
    • Das AV-LAB Zürich-Ost
    • Livestreams? Ganz Supravision zeigt Ihnen wie!
    • Medical Imaging & Collaboration
    • Kommunikation mit Videos
    • Digital erlebbare Gemeinden
    • AV-Technik-Standardisierung
    • Digital Signage und die Rolle von Ganz Supravision AG
    • Künstliche Intelligenz und Automatisation der Video- und Audiotechnik
    • Video-Studio Zürich-Ost
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Die Geschäftsleitung
    • PSNI Global Alliance
    • AV-Solution-Partner-Netzwerk
    • Jobs
    • Unternehmensdaten
    • Standort
    • Kontakt
    • Zertifikate
    • Unsere Partner und Hersteller
  • Produkte
    • Barco ClickShare Conference
    • Huawei IdeaHub der neusten Generation
    • Catchbox Pro – das Wurfmikrofon mit Kugel-Charakteristik
    • Digital Signage
      • PDF X18
    • Epiphan – pearl-2
    • Epson Laserprojektoren
    • Mersive Solstice „Meeting collaboration plattform“
    • Pragma – FALERA Steuerung
    • Samsung – LED-Wall
    • Digitale Kommunikation
    • Smart virtueller Messestand
    • Schulungssystem
    • Laborsysteme
  • News
  • Events
  • Support
    • Support Registration
      • Inscription au support
      • Registrazione del supporto
    • Remote Support
    • Barco ClickShare
    • Barco ClickShare Peripherie Check
    • SMART Downloads
    • SMART Produkte-Support
    • SMART Exchange
    • Abstandsrechner Beamer
    • Bildschirm-Grössen Berechnung
    • LED-Wall Kalkulator
    • Video-Wall Kalkulator
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • de
  • en
Logo Ganz Supravision AG
  • Leistungen
    • Beratung & Planung
    • Realisierung
    • Service & Wartung
    • Videos und Audio mit NDI im IT-Netzwerk managen
    • Videowalls
    • Das AV-LAB Zürich-Ost
    • Livestreams? Ganz Supravision zeigt Ihnen wie!
    • Medical Imaging & Collaboration
    • Kommunikation mit Videos
    • Digital erlebbare Gemeinden
    • AV-Technik-Standardisierung
    • Digital Signage und die Rolle von Ganz Supravision AG
    • Künstliche Intelligenz und Automatisation der Video- und Audiotechnik
    • Video-Studio Zürich-Ost
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Die Geschäftsleitung
    • PSNI Global Alliance
    • AV-Solution-Partner-Netzwerk
    • Jobs
    • Unternehmensdaten
    • Standort
    • Kontakt
    • Zertifikate
    • Unsere Partner und Hersteller
  • Produkte
    • Barco ClickShare Conference
    • Huawei IdeaHub der neusten Generation
    • Catchbox Pro – das Wurfmikrofon mit Kugel-Charakteristik
    • Digital Signage
      • PDF X18
    • Epiphan – pearl-2
    • Epson Laserprojektoren
    • Mersive Solstice „Meeting collaboration plattform“
    • Pragma – FALERA Steuerung
    • Samsung – LED-Wall
    • Digitale Kommunikation
    • Smart virtueller Messestand
    • Schulungssystem
    • Laborsysteme
  • News
  • Events
  • Support
    • Support Registration
      • Inscription au support
      • Registrazione del supporto
    • Remote Support
    • Barco ClickShare
    • Barco ClickShare Peripherie Check
    • SMART Downloads
    • SMART Produkte-Support
    • SMART Exchange
    • Abstandsrechner Beamer
    • Bildschirm-Grössen Berechnung
    • LED-Wall Kalkulator
    • Video-Wall Kalkulator
Nächster Event
  • 01.06.2025: EDUCATION TALK - Medientechnik an Hochschulen im Gespräch
  • 18.06.2025: Hybride Meeting-Raum-Technik: Von der Standardisierung bis zum Rollout mit minimalster Unterbrechung des Tagesgeschäfts

Alle Events anzeigen

IP basierte Videoproduktionen mit NDI

25. November 2024

Was ist NDI?

NDI (Network Device Interface)

Bei NDI handelt es sich um ein von NewTek entwickelter IP-basierter Standard zur Videoübertragung über Ethernet-Netzwerke. Es ermöglicht die Übertragung von hochqualitativem Video- und Audiosignal in Echtzeit innerhalb eines lokalen Netzwerks. Der Standard wurde speziell für professionelle Videoanwendungen entwickelt und findet zunehmend Anwendung in Live-Produktionen, Studios und bei Streaming-Diensten.

Funktionsweise von NDI

NDI basiert auf einem Paket-basierten Ansatz und nutzt bestehende Netzwerkstrukturen zur Übertragung von Video-, Audio- und Steuerungsdaten. Dabei wird das Videomaterial komprimiert und über das Netzwerk gesendet, wobei sowohl unkomprimierte als auch komprimierte Streams möglich sind. NDI bietet eine Lösung, die mit Standardnetzwerken (z. B. Gigabit Ethernet) funktioniert, ohne auf spezielle Verkabelung wie bei SDI angewiesen zu sein.

Vorteile von NDI gegenüber SDI

Kosteneffizienz

Da NDI herkömmliche IP-Netzwerke nutzt, entfallen die Kosten für spezielle SDI-Kabel und Matrixrouter. Bestehende Netzwerk-Infrastrukturen können verwendet werden.

Flexibilität und Skalierbarkeit

NDI ermöglicht den einfachen Anschluss und die Steuerung vieler Geräte innerhalb eines Netzwerks. Neue Geräte können flexibel hinzugefügt oder entfernt werden, ohne die gesamte Infrastruktur umzustellen.

Höhere Kapazität bei geringen Anforderungen

Im Vergleich zu SDI ist NDI in der Lage, viele Videoströme über dasselbe Netzwerk zu übertragen. Ein Gigabit-Ethernet-Netzwerk kann mehrere HD-Streams gleichzeitig handhaben, während SDI separate Leitungen benötigt.

Einfache Integration

NDI ist mit vielen Softwarelösungen kompatibel, darunter vMix, OBS und Adobe-Produkte. Es ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Hardware und Software.

Fernzugriff

Da NDI IP-basiert ist, kann der Zugriff auf Videoquellen über Remote-Verbindungen erfolgen. Das erleichtert Live-Produktionen an verschiedenen Standorten.

Geringe Latenz

NDI bietet eine sehr niedrige Latenzzeit, was für Live-Produktionen essenziell ist. Dies macht es zu einer zuverlässigen Alternative zu SDI.

Audio- und Metadaten-Integration

Neben Video können auch mehrere Audiospuren und Metadaten gleichzeitig übertragen werden. Dies vereinfacht den Workflow für Produktionen, die auf zusätzliche Daten angewiesen sind.

Kompatibilität mit 4K

NDI unterstützt nicht nur HD, sondern auch 4K und sogar 8K-Übertragungen, was zukunftssichere Anwendungen ermöglicht.

Anwendungsbereiche von NDI

  • Live-Streaming: Ermöglicht flexible und kostengünstige Setups für Streaming-Plattformen.
  • Corporate Broadcast-Studios: Verbessert den Workflow durch vereinfachte Konnektivität.
  • Bildungsbereich: Ideal für Universitäten und Schulen, um kostengünstige Multimedia-Setups zu erstellen.
  • Sportübertragungen und Events: Vereinfacht den Aufbau von temporären Netzwerken bei Live-Events.

Ganz Supravision AG gehört zu den Pionieren in der Schweiz, wenn es um NDI basierte Video-Lösungen geht.

Wir bieten Ihnen individuell angepasste NDI-Systeme, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Ob Sie eine komplette Studio-Umstellung planen oder Ihre Live-Streaming-Qualität verbessern möchten – wir haben die passende Lösung für Sie!

Unsere Leistungen umfassen:

  • Beratung und Planung: Analyse Ihrer Anforderungen und Erstellung eines maßgeschneiderten NDI-Konzepts.
  • Installation und Integration: Professionelle Implementierung in Ihre bestehende Infrastruktur.
  • Support und Schulungen: Wir sorgen dafür, dass Ihr Team optimal vorbereitet ist.

Referenzbeispiel mit NDI: Miele Schweiz (AG)

https://assets01.sdd1.ch/assets/lbwp-cdn/supravision/files/1729699085/miele-case-presented-by-jcm.mp4

Bereit für die Zukunft der Videotechnik?

Entdecken Sie, wie NDI Ihre Produktion effizienter, kostengünstiger und flexibler macht. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und erleben Sie die Vorteile von IP-basierter Videotechnologie!

Jetzt Beratung vereinbaren
oder rufen Sie uns direkt an unter +41  44 878 10 78.

Kontakt

Ganz Supravision AG
Zürichstrasse 44
CH-8306 Brüttisellen

Tel: +41 44 878 10 78
E-Mail: info(at)avgsv.ch

Mitglied der

PSNI Global Alliance
und
AV-Solution Partner e.V.

 

Ganz Supravision AG

Audio Video Integration Service

Zürichstrasse 44
8306 Brüttisellen

+41 44 878 10 78
info(at)avgsv.ch

 

Mitglied von

 

 

 

 

 

Wir kompensieren unsere unvermeidbaren CO2-Emissionen mit myclimate!

 

 

Impressum | AGB

Social Media

  • LinkedIn
  • XING
  • Youtube
  • Instagram
Nächster Event
  • 01.06.2025: EDUCATION TALK - Medientechnik an Hochschulen im Gespräch
  • 18.06.2025: Hybride Meeting-Raum-Technik: Von der Standardisierung bis zum Rollout mit minimalster Unterbrechung des Tagesgeschäfts

Alle Events anzeigen

Newsletter

Trage das Ergebnis folgender Rechnung ein: