• de
  • en
  • Leistungen
    • Beratung & Planung
    • Realisierung
    • Service & Wartung
    • Videos und Audio mit NDI im IT-Netzwerk managen
    • Videowalls
    • Das AV-LAB Zürich-Ost
    • Livestreams? Ganz Supravision zeigt Ihnen wie!
    • Medical Imaging & Collaboration
    • Kommunikation mit Videos
    • Digital erlebbare Gemeinden
    • AV-Technik-Standardisierung
    • Digital Signage und die Rolle von Ganz Supravision AG
    • Künstliche Intelligenz und Automatisation der Video- und Audiotechnik
    • Video-Studio Zürich-Ost
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Die Geschäftsleitung
    • PSNI Global Alliance
    • AV-Solution-Partner-Netzwerk
    • Jobs
    • Unternehmensdaten
    • Standort
    • Kontakt
    • Zertifikate
    • Unsere Partner und Hersteller
  • Produkte
    • Barco ClickShare Conference
    • Huawei IdeaHub der neusten Generation
    • Catchbox Pro – das Wurfmikrofon mit Kugel-Charakteristik
    • Digital Signage
      • PDF X18
    • Epiphan – pearl-2
    • Epson Laserprojektoren
    • Mersive Solstice „Meeting collaboration plattform“
    • Pragma – FALERA Steuerung
    • Samsung – LED-Wall
    • Digitale Kommunikation
    • Smart virtueller Messestand
    • Schulungssystem
    • Laborsysteme
  • News
  • Events
  • Support
    • Support Registration
      • Inscription au support
      • Registrazione del supporto
    • Remote Support
    • Barco ClickShare
    • Barco ClickShare Peripherie Check
    • SMART Downloads
    • SMART Produkte-Support
    • SMART Exchange
    • Abstandsrechner Beamer
    • Bildschirm-Grössen Berechnung
    • LED-Wall Kalkulator
    • Video-Wall Kalkulator
  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • de
  • en
Logo Ganz Supravision AG
  • Leistungen
    • Beratung & Planung
    • Realisierung
    • Service & Wartung
    • Videos und Audio mit NDI im IT-Netzwerk managen
    • Videowalls
    • Das AV-LAB Zürich-Ost
    • Livestreams? Ganz Supravision zeigt Ihnen wie!
    • Medical Imaging & Collaboration
    • Kommunikation mit Videos
    • Digital erlebbare Gemeinden
    • AV-Technik-Standardisierung
    • Digital Signage und die Rolle von Ganz Supravision AG
    • Künstliche Intelligenz und Automatisation der Video- und Audiotechnik
    • Video-Studio Zürich-Ost
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Die Geschäftsleitung
    • PSNI Global Alliance
    • AV-Solution-Partner-Netzwerk
    • Jobs
    • Unternehmensdaten
    • Standort
    • Kontakt
    • Zertifikate
    • Unsere Partner und Hersteller
  • Produkte
    • Barco ClickShare Conference
    • Huawei IdeaHub der neusten Generation
    • Catchbox Pro – das Wurfmikrofon mit Kugel-Charakteristik
    • Digital Signage
      • PDF X18
    • Epiphan – pearl-2
    • Epson Laserprojektoren
    • Mersive Solstice „Meeting collaboration plattform“
    • Pragma – FALERA Steuerung
    • Samsung – LED-Wall
    • Digitale Kommunikation
    • Smart virtueller Messestand
    • Schulungssystem
    • Laborsysteme
  • News
  • Events
  • Support
    • Support Registration
      • Inscription au support
      • Registrazione del supporto
    • Remote Support
    • Barco ClickShare
    • Barco ClickShare Peripherie Check
    • SMART Downloads
    • SMART Produkte-Support
    • SMART Exchange
    • Abstandsrechner Beamer
    • Bildschirm-Grössen Berechnung
    • LED-Wall Kalkulator
    • Video-Wall Kalkulator
Nächster Event
  • 01.06.2025: EDUCATION TALK - Medientechnik an Hochschulen im Gespräch
  • 18.06.2025: Hybride Meeting-Raum-Technik: Von der Standardisierung bis zum Rollout mit minimalster Unterbrechung des Tagesgeschäfts

Alle Events anzeigen

Epson Laserprojektoren

3. Dezember 2018

Epson Laserprojektoren für Besprechungs- und Schulungsräume

Die Modelle EB-L615U, EB-L610U, EB-L610W, EB-L510U und EB-L400U ersetzen dabei vorhandene, auf traditionellen Lampen basierende Projektoren in Szenarien mit Lichtströmen von 4’500 bis zu 6’000 Lumen. Die neue EB-L6xx-Serie verfügt über ein besonders kompaktes und modernes Design, sodass diese neuen Epson Laserprojektoren kleiner und leichter sind als Produkte mit vergleichbarer Helligkeit1.

Alle Produkte dieser Serie, angefangen bei dem Basismodell bis hin zu den hoch spezialisierten Modellen, bieten verschiedene Funktionen wie beispielsweise HDBaseT-Anschluss, das Spiegeln von Bildschirminhalten und Lens-Shift, sodass jeder Anwender für sein Budget und technischen Anforderungen das passende Modell findet.

Mauro Borsoi, Leiter Verkauf Supravision AG, sagt: „Gegenwärtig gibt es in Unternehmen und Bildungseinrichtungen eine klare Tendenz bei Projektoren: Weg von traditionellen Lampen hin zu Laserlichtquellen. Die Vorteile von Laserlicht liegen dabei auf der Hand: grössere Zuverlässigkeit, deutlich weniger Wartung und grössere Unabhängigkeit.“

Dank der flexiblen Lasertechnologie von Epson lassen sich die neuen Laserprojektoren in jedem Winkel eines Raumes montieren. Sie bieten ein breites Spektrum an Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich HDMI und HDBaseT sowie das Spiegeln von Bildschirminhalten. Darüber hinaus macht die Lens-Shift-Funktion neue Installationen und den Austausch vorhandener Lampenprojektoren sehr einfacher. Die Serie bietet eine hohe Zuverlässigkeit dank ihres anorganischen Phosphorrades und der versiegelten Lasereinheit, die das Eindringen von Staub verhindert. Dazu kommt eine Garantie von 12.000 Betriebsstunden beziehungsweise fünf Jahren.

Wichtige Produktmerkmale der
Epson EB-L6xxx-Serie:
Epson
EB-
L615U
Epson
EB-
L610U
Epson
EB-
L610W
Epson
EB-
L510E
Epson
EB-
L400U
Helligkeit bis zu
6.000
Lumen
bis zu
6.000
Lumen
bis zu
6.000
Lumen
bis zu
5.000
Lumen
bis zu
4.500
Lumen
Gehäusefarbe schwarz weiss weiss weiss weiss
Native Auflösung WUXGA-
Auflösung
WUXGA-
Auflösung
WUXGA-
Auflösung
WUXGA-
Auflösung
WUXGA-
Auflösung
HDBaseT-Anschlussmöglichkeit • • • − −
Einsatzzeit ohne Wartung Bis zu
20.000h
Bis zu
20.000h
Bis zu
20.000h
Bis zu
20.000h
Bis zu
20.000h
Flexible Anschlussmöglichkeiten
einschliesslich HDMI und HDBaseT
• • • • •
Einfache 360°-Installation und
Projektion aus jedem Winkel
• • • • •
Spiegeln von Bildschirminhalten • • − − −
Kabelabdeckung auf der Rückseite • • • • −
Lens-Shift-Funktion • • • • −

Kontakt

Ganz Supravision AG
Zürichstrasse 44
CH-8306 Brüttisellen

Tel: +41 44 878 10 78
E-Mail: info(at)avgsv.ch

Mitglied der

PSNI Global Alliance
und
AV-Solution Partner e.V.

 

Ganz Supravision AG

Audio Video Integration Service

Zürichstrasse 44
8306 Brüttisellen

+41 44 878 10 78
info(at)avgsv.ch

 

Mitglied von

 

 

 

 

 

Wir kompensieren unsere unvermeidbaren CO2-Emissionen mit myclimate!

 

 

Impressum | AGB

Social Media

  • LinkedIn
  • XING
  • Youtube
  • Instagram
Nächster Event
  • 01.06.2025: EDUCATION TALK - Medientechnik an Hochschulen im Gespräch
  • 18.06.2025: Hybride Meeting-Raum-Technik: Von der Standardisierung bis zum Rollout mit minimalster Unterbrechung des Tagesgeschäfts

Alle Events anzeigen

Newsletter

Trage das Ergebnis folgender Rechnung ein: